Contents
- Einleitung
- Wer sind wir?
- Arten von Informationen, die wir sammeln
- Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und warum?
- Wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen
- Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
- Was sind Ihre Rechte?
- Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
- Datenübertragungen, Speicherung und Verarbeitung
- Unsere Richtlinie zu Kindern
- Cookies und Tracking-Technologien
Unmind Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Unmind Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website unter https://unmind.com/ („Website“) nutzen, unsere Unmind-App und -Plattform verwenden, uns kontaktieren, unseren Newsletter abonnieren oder anderweitig mit uns interagieren. Wir wissen, dass diese Dokumente nicht immer einfach zu lesen sind, daher haben wir versucht, diese Richtlinie so kurz und verständlich wie möglich zu gestalten. Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie und werden Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn dies der Fall ist. Daher empfehlen wir Ihnen, bei Erhalt einer Aktualisierungsbenachrichtigung von uns zurückzukehren und einen weiteren Blick darauf zu werfen.
Wenn Sie einer unserer Nutzer oder Kunden sind, der unsere Plattform außerhalb des Vereinigten Königreichs (UK) nutzt, könnten Ihnen zusätzliche Datenschutzrechte zustehen. Bitte überprüfen Sie das Seitenmenü, um zu sehen, ob es eine andere Datenschutzseite für Ihr Land gibt.
Falls etwas unklar ist oder Sie mehr erfahren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@unmind.com und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Wer sind wir?
Wir sind Unmind Ltd, eine Organisation, die Mitarbeitende mit evidenzbasierten digitalen Werkzeugen befähigt, ihr psychisches Wohlbefinden proaktiv zu verwalten und zu verbessern. Wir sind ein Unternehmen, das in England und Wales unter der Unternehmensnummer 10310694 registriert ist und unseren Sitz in der 140 Borough High Street, London, Vereinigtes Königreich, SE1 1LB hat. Wir sind der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Unmind Hauptsitz (UK)
140 Borough High St
London SE1 1LB
Unmind New York
875 Washington Street
New York, NY 10014
Unmind Sydney
388 George Street
Sydney, NSW 2000
Wir erfüllen unsere Verpflichtungen gemäß dem Datenschutzgesetz 2018, der in der EU geltenden Version der Datenschutz-Grundverordnung (EU) (2016/679) („Datenschutzgesetze“).
Wir sind beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Datenschutzbehörde (https://ico.org.uk/), registriert, und unsere Registrierungsnummer lautet ZA210634. Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim ICO einzureichen. Wir würden jedoch die Gelegenheit schätzen, Ihre Anliegen zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst per E-Mail an privacy@unmind.com.
Arten von Informationen, die wir sammeln
In dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen mitteilen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Dazu gehört jede Information, die Sie persönlich identifiziert, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten, die Sie auf unserer Plattform eingeben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können.
Bei Unmind sammeln wir nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen. Wo immer möglich, verwenden wir „anonyme Daten“. Anonyme Daten bedeuten, dass wir Sie nicht mehr identifizieren können, und daher fallen sie nicht in den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen zu verstehen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln. Diese Liste ist nicht vollständig und kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden diese Tabelle bei Änderungen aktualisieren und Sie informieren.
Kategorien personenbezogener Daten
Was es bedeutet
Identitätsdaten
Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum*, Standort, Abteilung/Team, Mitarbeiternummer (oder ähnliche Kennung, die vom Arbeitgeber bereitgestellt wird, falls erforderlich). *Benutzer, die sich über einen unserer Drittanbieter für Gesundheit und Wohlbefinden bei Unmind anmelden, müssen möglicherweise ihr Geburtsdatum bei der Anmeldung angeben. Dieses wird gelöscht, sobald die Anmeldeberechtigung bestätigt ist.
Profildaten
Ihr Benutzername und Passwort, Ihre Interessen, Vorlieben, Rückmeldungen und Umfrageantworten.
Marketing- und Kommunikationsdaten
Ihre Präferenzen bezüglich des Empfangs von Marketing- und anderen Kommunikationsmitteilungen von uns.
Verhaltensdaten
Dies sind abgeleitete oder angenommene Informationen zu Ihrem Verhalten und Ihren Interessen, basierend auf Ihrer Aktivität in der Unmind-Anwendung. Diese Informationen helfen uns, die Beliebtheit unserer Funktionen zu verstehen und Ihr Erlebnis anzupassen.
Technische Daten
Internetprotokoll (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Typen und Versionen von Browser-Plug-ins, Geräte-ID, Nutzungsdaten, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie verwenden, um auf die Website zuzugreifen oder unsere Dienste zu nutzen. Sie können uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie kontaktieren, wenn Sie die vollständige Liste der gesammelten technischen Daten wünschen. Technische Daten umfassen auch Informationen zur Nutzererfahrung, wie z.B. die Aufzeichnung der Links, auf die Sie klicken, und wie oft Sie bestimmte Seiten besuchen. Organisationen, die sich für die Nutzung der Microsoft Teams-Integration als sekundären Kommunikations- und Anwendungszugangskanal entschieden haben, speichern zusätzlich „Gesprächsreferenz“-Daten. Dies betrifft die Active Directory-ID, Microsoft-ID, Tenant-ID, Service-URL, Gesprächsreferenz-ID und die verschlüsselte E-Mail-Adresse, die für die Anmeldung bei MS Teams verwendet wird. Organisationen, die die Unmind Slack-Integration verwenden, speichern zusätzlich Daten wie Enterprise-ID, Unternehmensname, Teamname (Workspace), Team-ID (Workspace-ID) und Slack-Benutzer-ID.
Von Nutzern generierte Daten
Informationen und Inhalte, die Sie auf unserer Plattform eingeben, z.B. wenn Sie Freitextfelder ausfüllen.
Aggregierte Daten
Aggregierte Daten sind Informationen, die wir aus mehreren Quellen und von mehreren Personen anonym sammeln, um Datenzusammenfassungen oder Berichte für unsere Kunden (Ihr Arbeitgeber) zu erstellen. Aggregierte Daten stellen keine personenbezogenen Daten dar, da sie Ihre Identität nicht direkt oder indirekt offenbaren. Wir haben eine Anonymitätsgrenze von sechs Personen oder mehr. Das bedeutet, dass wir bestrebt sind, sicherzustellen, dass wir keine personenbezogenen Daten anonymisieren oder aggregieren, wenn es weniger als sechs Personen in dem Datensatz gibt, um das Risiko der Wiedererkennbarkeit zu vermeiden.
Besondere Kategorien von Daten
Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Daten, die Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, politischen Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit und Genetik sowie biometrische Daten enthalten.
Da Sie Details zu Ihrer Stimmung oder Ihrem mentalen Zustand eingeben können, wenn Sie:
- Mit dem Unmind-Stimmungs-Tracker interagieren;
- Die AI Coach-Funktion verwenden,
- Unmind Talk-Sitzungen* anfordern oder
- Ein „Session Prep“-Fragebogen vor einer Talk-Sitzung ausfüllen.*
Könnten die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten Informationen zu Ihrer Gesundheit oder andere besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten, entweder in Form eines Freitextfeldes oder einer Skalenantwort innerhalb eines Fragebogens.
Die Nutzung dieser Funktionen ist optional. Unmind wird niemals verlangen, dass Sie uns besondere personenbezogene Daten zur Nutzung unseres Dienstes bereitstellen. Wenn Sie sich entscheiden, die Funktionen zu nutzen, bei denen besondere Kategorien von Daten eingegeben werden, stützen wir uns auf die Erfüllung eines Vertrags und Ihre Einwilligung (wie später in dieser Datenschutzerklärung erläutert).
*Abhängig von der Vereinbarung zur Dienstleistung der Organisation.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und warum?
Wir sammeln, verwenden und teilen Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden rechtlichen Grundlagen (rechtmäßige Gründe):
Mit Ihrer Zustimmung. Wir können Sie um Ihre Zustimmung für bestimmte Aktivitäten bitten, wenn Sie sich bei uns anmelden; wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die ausdrücklich genehmigten Zwecke. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit per E-Mail an privacy@unmind.com widerrufen.
Zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen.
Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Für unsere (oder andere) berechtigten Interessen, einschließlich unseres Interesses, Ihnen einen hilfreichen, personalisierten und sicheren Service zu bieten.
Wenn Sie die Unmind-Plattform außerhalb des Vereinigten Königreichs (UK) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie überprüfen, ob es zusätzliche Informationen über unsere rechtlichen Grundlagen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Seitenmenü dieser Seite gibt.
Unsere Zwecke für die Verwendung Ihrer Informationen sind hauptsächlich:
Registrierung: Um Ihnen eine Registrierungs-E-Mail zu senden und Sie als neuen Benutzer zu registrieren. Wir sammeln Ihre Identitäts-, Kontakt- und von Nutzern generierten Daten. Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns stützen, sind die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen und berechtigte Interessen.
Verwendung der Stimmungs- und Wohlfühl-Tracker: Um Ihnen die Nutzung der Stimmungs- und Wohlfühl-Tracker auf unserer Plattform zu ermöglichen, werden Sie eingeladen (aber nicht verpflichtet), eine Vielzahl personenbezogener Daten zu teilen, einschließlich Identitäts- und Kontaktdaten. Um den vollen Nutzen der Stimmungs- und Wohlfühl-Tracker zu erzielen, müssen Sie spezifische Informationen über Ihre Wohlfühlqualität teilen, einschließlich Ihrer physischen und mentalen Gesundheit. Dies wird als besondere Kategorie von Daten betrachtet, und wir behandeln diese mit größter Sensibilität. Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns stützen, wenn wir diese besonderen Kategorien von Daten sammeln, ist die Erfüllung eines Vertrages, da wir Ihnen ohne diese Daten nicht den vollen Zugang zu den Stimmungs- und Wohlfühl-Tracker-Erfahrungen bieten könnten, und Ihre Zustimmung.
Verwendung der Unmind AI Coach-Funktion: Um Ihnen den Unmind AI Coach, einen „digitalen Assistenten“ für persönliches Wohlbefinden, der Unmind-Nutzer zu persönlichem Wachstum und verbesserter mentaler Gesundheit führt, zur Verfügung zu stellen, werden Sie erneut eingeladen (aber nicht verpflichtet), eine Vielzahl personenbezogener Daten zu teilen, die möglicherweise in Form von Konversationstexten eingegeben werden. Um den vollen Nutzen des AI Coaching-Tools zu erhalten, werden Sie spezifische Informationen über Ihre Wohlfühlqualität, einschließlich Ihrer physischen und mentalen Gesundheit, teilen. Dies wird als besondere Kategorie von Daten betrachtet. Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns stützen, wenn wir diese besonderen Kategorien von Daten sammeln, ist Ihre Zustimmung.
Service und Support: Um Ihnen die auf unserer Website angebotenen Dienste (einschließlich technischer Unterstützungsdienste) bereitzustellen, z.B. „Insights“ (die Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu verfolgen). Wir sammeln Identitäts-, Kontakt-, Profil-, von Nutzern generierte und Marketing- und Kommunikationsdaten. Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns stützen, sind die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen und berechtigte Interessen.
Umfragen: Um Umfragen durchzuführen und Daten für Forschungszwecke in anonymisierter Form zu erhalten (obwohl Sie nicht verpflichtet sind, an solchen Umfragen teilzunehmen). Wir sammeln Ihre Identitäts-, Kontakt-, von Nutzern generierten und Profil-Daten. Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns stützen, sind berechtigte Interessen.
Forschung und Entwicklung: In anonymisierter Form, um das Unmind-Angebot zu entwickeln, Whitepapers zu erstellen und zu verteilen, Forschung durchzuführen und zu veröffentlichen und die Daten mit Gesundheitsfachleuten und Akademikern zu teilen, um Unmind und andere Dienste im Bereich des mentalen Wohlbefindens zu verbessern. Wenn Sie sich entscheiden, es mit uns zu teilen, können wir besondere Kategorien von Daten sammeln. Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns stützen, ist Ihre Zustimmung und berechtigte Interessen.
Betrugsprävention: Um unsere Website, unsere Dienste, Ihre personenbezogenen Daten und verbundene Systeme betriebsfähig und sicher zu halten. Wir sammeln Identitäts-, Kontakt- und technische Daten. Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns stützen, sind die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und berechtigte Interessen.
Kommunikation und Marketing: Wenn Sie sich bei unserer Plattform anmelden, haben die Nutzer die Möglichkeit, durch das Ankreuzen des Feldes „Ich möchte Marketing-E-Mails von Unmind erhalten“ Marketing-E-Mails zu abonnieren. Standardmäßig sendet Unmind Ihnen keine Marketing-Kommunikationen, sondern nur dienstbezogene Mitteilungen wie: Wohlfühl-Erinnerungen, bevorstehende Ereignisse und Produktaktualisierungen, da diese direkt mit der Optimierung des Dienstes für den Endnutzer zusammenhängen. (Siehe Tabelle unten für Beispiele unserer dienstbezogenen Optimierungs-E-Mails) Diese Benachrichtigungen und Kommunikationen können im Benutzerkonto-Präferenzzentrum unter „Benachrichtigungen“ verwaltet werden. Außerdem enthält jede E-Mail-Korrespondenz von Unmind Links, um Ihre Benachrichtigungseinstellungen direkt vom Kontaktpunkt aus zu verwalten. Wenn Sie unsere mobile App herunterladen, werden Sie gefragt, ob Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, aber später Ihre Meinung ändern, können Sie diese auf Geräteeinstellungsebene deaktivieren. Wenn Sie sich von Marketing-Nachrichten abmelden, gilt dies nicht für dienstbezogene Korrespondenz, die es uns ermöglicht, Ihr Konto zu verwalten, Benachrichtigungen über Ihr Konto oder Updates zu senden, die wir über Änderungen an unserer Website senden könnten. Wir sammeln Identitäts-, Kontakt-, Profil-, technische, Verhaltens-, Marketing- und Kommunikationsdaten. Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns stützen, sind berechtigte Interessen.
E-Mails und Benachrichtigungen zur Serviceoptimierung
Community-Updates
Nehmen Sie an Wohlfühl-Herausforderungen teil, verbessern Sie Ihr Wissen über Wohlbefinden und erhalten Sie Benachrichtigungen zu Wohlfühltagen.
Bevorstehende Veranstaltungen
Erhalten Sie Einladungen zu unseren von Experten geleiteten „Member Spaces“.
Produktupdates
Werden Sie über spannende neue Funktionen und Veröffentlichungen informiert.
Wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen
Wenn Sie sich anmelden
Wenn Sie sich auf unserer Plattform anmelden, erfassen wir Ihre Identitäts-, Kontakt-, Profil- und nutzergenerierten Daten (sowie besondere Kategorien personenbezogener Daten, wenn Sie sich entscheiden, diese mit uns zu teilen). Diese Daten benötigen wir, um Ihnen eine Registrierungs-E-Mail zu senden, Ihre Berechtigung zu überprüfen, ein Konto für Sie zu erstellen und Ihnen die Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen. Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns stützen, sind die Erfüllung eines Vertrags, Ihre Einwilligung und berechtigte Interessen.
Wenn Sie Unmind nutzen
Wir erfassen weiterhin persönliche Daten, wie z. B. Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, Ihre Kommunikationspräferenzen und alle Support-Anfragen, die Sie stellen, wann immer Sie mit der Unmind-Plattform interagieren. Dies umfasst Identitäts-, Kontakt-, Profil-, technische, Verhaltens- und besondere Kategorien personenbezogener Daten. Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns stützen, sind die Erfüllung eines Vertrags, Ihre Einwilligung und berechtigte Interessen.
Wir erfassen auch personenbezogene Daten durch verschiedene Technologien wie Cookies (mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie) und über Analysetools von Drittanbietern, die Erfahrungsdaten bereitstellen. Dies ermöglicht es uns, Ihre Nutzungserfahrung besser zu verstehen, indem wir Details wie die Zeit, die Sie auf bestimmten Seiten verbringen, und die von Ihnen geklickten Links aufzeichnen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, welche Inhalte Ihnen und anderen Nutzern gefallen oder nicht gefallen, und ermöglichen es uns, unser Angebot für Sie kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies können daher technische Daten und Verhaltensdaten erfassen.
Wir haben immer angemessene Datenverarbeitungsvereinbarungen mit Anbietern von Erfahrungsdaten, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie geschützt sind.
Unmind arbeitet mit Open AI, L.L.C. (OpenAI) zusammen, um die Unmind AI-Coach-Funktion zu unterstützen. Da sich die Datenzentren von OpenAI derzeit in den USA befinden, werden Ihre Freitext-"Prompts" von OpenAI in den USA verarbeitet und für maximal 30 Tage gespeichert. Diese Daten werden niemals von OpenAI zur „Schulung“ ihrer Sprachmodelle verwendet. Dies ist in den Nutzungsbedingungen des Open AI API-Dienstes festgelegt. Weitere Informationen zur Datenschutzpolitik von OpenAI finden Sie hier.
Unmind speichert historische „Konversations“-Daten für die Dauer des Kontos, wie im Abschnitt "Datensicherheit, Integrität und Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten" weiter unten erläutert.
Informationen aus Drittquellen
Zusätzlich zu den persönlichen Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, können wir auch persönliche Daten von Dritten sammeln. Dazu können unsere Drittanbieter für Gesundheit und Wohlbefinden, der Anbieter Ihres „Gast“-Kontos (wenn Ihr Unmind-Zugang von einem Freund, Familienmitglied oder Kollegen gewährt wurde) oder Analytikanbieter gehören.
Direkte Interaktionen
Sie können uns Ihre Identitäts- und Kontaktdaten durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz oder Kontaktaufnahme mit uns per Post, Telefon, E-Mail, soziale Medien oder auf andere Weise übermitteln.
Was passiert, wenn Sie uns nicht die richtigen persönlichen Daten zur Verfügung stellen?
Wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten müssen, um entweder das Gesetz einzuhalten oder die Bedingungen eines Vertrags, den wir mit Ihnen haben, zu erfüllen, und Sie uns diese persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, wenn sie angefordert werden, können Sie möglicherweise unsere Plattform nicht nutzen.
In diesem Fall müssen wir möglicherweise Ihre Nutzung unserer Website einstellen oder Ihr Unmind-Konto widerrufen. Wir werden Sie in diesem Fall jedoch rechtzeitig benachrichtigen.
3rd Party Health & Wellbeing Partners
Mitglieder, die ein Unmind-Konto über einen unserer Drittanbieter für Gesundheit und Wohlbefinden erstellen, müssen möglicherweise zusätzlich zu ihrem vollständigen Namen und ihrer E-Mail-Adresse ihr Geburtsdatum angeben. Wir verwenden diese persönlichen Daten, um sie mit den Daten unserer Partner abzugleichen und so Ihre Berechtigung für ein Konto zu bestätigen. Ohne diese persönlichen Daten können wir Ihre Berechtigung möglicherweise nicht bestätigen.
Wir werden Ihre Geburtsdaten nach der Bestätigung der Berechtigung nicht aufbewahren, aber Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden gespeichert, um die Kontoerstellung abzuschließen (siehe „Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten und warum?“).
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals verkaufen, aber es kann erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten mit externen Datenverarbeitern zu teilen, damit wir deren Technologie nutzen können, um die Unmind-Erfahrung für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, da wir einen detaillierten Auswahlprozess haben, um sicherzustellen, dass wir nur mit vertrauenswürdigen Unternehmen zusammenarbeiten.
Im Folgenden finden Sie eine nicht erschöpfende Liste von Situationen, in denen wir Ihre persönlichen Daten mit Dritten teilen könnten:
- Mit Unternehmen, die uns IT- und Systemadministrationsdienste bereitstellen, damit wir Ihnen eine reibungslose, unterbrechungsfreie und sichere Erfahrung bieten können.
- Mit vertrauenswürdigen technischen und professionellen Beratern, externen Prüfern und unseren Rechtsberatern, die möglicherweise gelegentlich Zugriff auf persönliche Daten benötigen und dies nur für relevante Zwecke, wie zum Beispiel die Aufrechterhaltung der Sicherheit unseres Dienstes oder im Rahmen der Erbringung professioneller Dienstleistungen.
- Mit Behörden, die in bestimmten Fällen eine Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen könnten, wie etwa zur Einhaltung geltender Gesetze oder zur Beantwortung eines gültigen rechtlichen Verfahrens von Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörden.
- Mit dem Anbieter Ihres „Gast“-Kontos (wenn Ihr Unmind-Zugang von einem Freund, Familienmitglied oder Kollegen gewährt wurde), damit wir Ihr „Gast“-Konto pflegen und validieren können.
- Mit unseren Partnern im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, um sicherzustellen, dass Benutzer, die sich über diese Methode anmelden, Punkte für ihr Belohnungssystem erhalten, wenn sie relevante Aktivitäten abschließen.
Was sind Ihre Rechte?
Nach dem Gesetz haben Sie zehn wichtige Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wenn Sie von einem Land außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR auf Unmind zugreifen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zusätzliche Informationen im Seitenmenü dieser Seite überprüfen.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung für direkte Kommunikation (z. B. wenn Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten).
- Das Recht auf Information: Sie haben das Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und welche Rechte Sie haben (deshalb bitten wir Sie, diese Seite zu lesen).
- Das Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (falls wir sie verarbeiten), damit Sie überprüfen können, ob wir sie in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz verarbeiten.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre persönlichen Daten in den Kontoeinstellungen korrigieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie uns kontaktieren und uns bitten, alle persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu korrigieren, wenn diese falsch sind.
- Das Recht auf Löschung: Sie können uns bitten, alle persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu löschen. Seien Sie vorsichtig, dies ist kein allgemeines Recht auf Löschung; es gibt Ausnahmen. Wir bemühen uns jedoch, Ihren Wünschen so weit wie möglich nachzukommen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die weitere Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu „blockieren“ oder zu unterdrücken. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, können wir Ihre persönlichen Daten weiterhin speichern, aber wir dürfen sie nicht mehr verwenden.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Wenn Sie uns bitten, Ihre persönlichen Daten in einem portablen Format bereitzustellen, stellen wir sie Ihnen in einem zugänglichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung, zum Beispiel als CSV-Datei. Sie können uns auch bitten, diese sicher auf ein anderes System für Sie zu übertragen.
- Das Recht, eine Beschwerde einzureichen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Art und Weise einzureichen, wie wir Ihre persönlichen Daten handhaben oder verarbeiten. Bitte lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns unter privacy@unmind.com kontaktieren, wenn Sie ein Problem haben. Wenn wir es nicht für Sie lösen können, haben Sie das Recht, es bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde zu melden.
- Das Recht auf Widerruf der Einwilligung: Bei Unmind stützen wir uns im Allgemeinen nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (es sei denn, wir müssen dies gemäß den lokalen Datenschutzgesetzen tun; lesen Sie den Abschnitt "Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?" und überprüfen Sie, ob es andere Informationen im Zusatz Ihres Landes zu dieser Seite gibt). Wenn Sie jedoch Ihre Einwilligung gegeben haben, beispielsweise, dass wir Ihnen E-Mails senden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Alles, was Sie tun müssen, ist, uns dies mitzuteilen (z. B. durch Klicken auf die Schaltfläche „Abbestellen“ am Ende einer E-Mail oder durch eine E-Mail an privacy@unmind.com).
- Sie haben das Recht, keiner ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basierenden Entscheidung unterworfen zu sein. Aber keine Sorge, das tun wir bei Unmind ohnehin nicht!
Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder um eines der anderen Rechte auszuüben), aber wir können eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist, oder wir können in diesen Fällen die Erfüllung ablehnen.
Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis von Ihnen als Sicherheitsmaßnahme und können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten, aber es könnte länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Vielzahl von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist uns äußerst wichtig. Wir haben technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die dazu dienen, Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf die Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die aus geschäftlichen Gründen darauf zugreifen müssen. Sie werden Ihre persönlichen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren eingeführt, um mit möglichen Verdachtsfällen von Datenschutzverletzungen umzugehen und werden Sie sowie jede zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Falls es zu einem Vorfall kommt, bei dem wir feststellen, dass eine Datenschutzverletzung stattgefunden hat, werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen. Wir werden dann alle notwendigen Schritte unternehmen, einschließlich der Benachrichtigung der ICO, um das Ausmaß der Verletzung zu begrenzen und eine Wiederholung zu verhindern.
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, werden wir Ihre Kontakt- und Identifikationsinformationen innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer Anfrage löschen. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform werden dauerhaft und unwiderruflich anonymisiert, sodass sie niemals rekonstruiert werden können, um Sie als Individuum zu identifizieren. Der Grund, warum wir dies tun, ist, dass wir auf diese Weise Whitepapers erstellen und verbreiten, Forschung durchführen und veröffentlichen sowie die Daten mit Gesundheitsfachkräften und Akademikern teilen können, um Unmind und andere Dienste im Zusammenhang mit dem mentalen Wohlbefinden zu verbessern.
4o
Datenübertragungen, Speicherung und Verarbeitung
Unmind wächst schnell und wir sind stolz darauf, das Wohlbefinden von Menschen auf der ganzen Welt verbessern zu können. Das bedeutet jedoch manchmal, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mit Drittanbietern teilen, speichern und verarbeiten müssen, die sich außerhalb Ihres Landes befinden.
Unsere Plattform wird in der Europäischen Union (EU) innerhalb der Republik Irland (RoI) gehostet, sodass Ihre personenbezogenen Daten in der RoI verarbeitet werden. Da sich jedoch einige unserer Büros und vertrauenswürdigen Drittanbieter außerhalb der RoI befinden, kann es Zeiten geben, in denen Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land (zum Beispiel die Vereinigten Staaten) übertragen, offengelegt oder verarbeitet werden.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich (UK) oder dem EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umsetzen:
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder, die als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten angesehen werden.
- Wenn wir bestimmte Dienstleister verwenden, können wir spezifische Verträge nutzen, die für den Einsatz im UK oder EWR genehmigt sind und den personenbezogenen Daten denselben Schutz bieten wie im UK oder EWR.
- Sofern zutreffend, wenn wir bestimmte Dienstleister in den USA nutzen, stützen wir uns auf das EU - U.S. Data Privacy Framework („EU-US DPF“), die UK-Erweiterung des EU - U.S. Data Privacy Framework („UK - U.S. DPF“) und das Schweiz - U.S. Data Privacy Framework („Schweiz - U.S. DPF“). Für weitere Informationen zum EU - U.S. Data Privacy Framework besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/s/
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Mechanismen wünschen, die wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem UK oder dem EWR verwenden.
Unsere Richtlinie zu Kindern
Wir sind der Meinung, dass psychische Gesundheit für jeden wichtig ist, aber unsere Plattform ist für Personen über 16 Jahre ausgelegt und wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie also unter 16 Jahre alt sind, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Erwachsenen oder jemandem, dem Sie vertrauen, zu wenden. Die Nutzung unserer Plattform ist Ihnen jedoch nicht gestattet.
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies
Wir können personenbezogene Daten mithilfe von „Cookies“ sammeln. Cookies sind kleine Datendateien, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts gespeichert werden. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch permanente Cookies (die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät verbleiben, bis Sie sie löschen), um Ihnen eine persönlichere und interaktive Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie können unsere Cookie-Richtlinie hier einsehen.
Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plugins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Drittanbieter personenbezogene Daten sammeln oder teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites von Drittanbietern und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder besuchten Website zu lesen.
Kontaktieren Sie uns
Wir verstehen, dass diese Datenschutzrichtlinie viel zu lesen ist und dass einige Begriffe oder Konzepte für Sie ungewöhnlich oder fremd erscheinen mögen. Oder vielleicht möchten Sie einige der Rechte ausüben, die Sie im Abschnitt „Was sind Ihre Rechte?“ gelesen haben. Falls das der Fall ist, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail an privacy@unmind.com zu kontaktieren. Wir freuen uns immer über ein Gespräch!
Europäischer Vertreter
Wenn Sie sich in der Europäischen Union (EU) befinden, können Sie uns über unseren lokalen Vertreter erreichen. Sie können Ihre Anfrage an eurep@unmind.com senden.